Zu Content springen
Deutsch

Adulteration von ätherischen Ölen: Nachweismethoden

Image fictive signifiant que l'image n'a pas été renseignée « Adultération », est-ce que cela vous parle ?

 

"Adulteration" - sagt Ihnen das etwas?

Wenn nicht, dann sind Sie hier genau richtig, denn wir werden Ihnen alles erklären, was sich hinter diesem Wort verbirgt.

Sicher haben Sie schon einmal den Satz "Unsere ätherischen Öle sind rein" gelesen oder gehört. Aber wussten Sie, dass sich dahinter oft eine ganz andere Realität verbirgt?

Verfälschung ist eine unehrliche Praxis, denn sie besteht darin, dass ein "reines" Produkt mit einem anderen von minderer Qualität vermischt wird. Dies wird sich also auf die Qualität des Endprodukts auswirken.

Diese Praxis kann auch toxisch sein: z. B. in Fällen, in denen die Produkte nicht gemischt werden dürfen. Und es kann auch die Wirkung des Endprodukts verringern. Es ist auch unfair, für Natürliches zu bezahlen und nur Synthetisches zu erhalten.

Die verschiedenen Arten der Verfälschung :

  • Ein ätherisches Öl kann verfälscht werden, je nachdem, welcher Teil der Pflanze verwendet wird. Diese Methode stützt sich auf die chemische Ähnlichkeit der verschiedenen Teile einer Pflanze. Zum Beispiel fügt man ein ätherisches Öl aus Zimtblättern dem aus Zimtrinde hinzu. Da diese beiden ätherischen Öle ähnliche Inhaltsstoffe haben, aber unterschiedlich teuer sind, kann es verlockend sein, die beiden zu mischen.
  • Bei der Verfälschung geht es auch darum, die Eigenschaften des Produkts so zu verändern, dass es den Normen entspricht und somit die Analysenlücken füllt. Um eine zu geringe Dichte zu korrigieren, fügt der skrupellose Lieferant z. B. Mineralöl hinzu.
  • Es ist auch möglich, ein ätherisches Öl zu verfälschen, um seine olfaktorischen Eigenschaften zu korrigieren. Dazu wird der Fälscher sogenannte "Bouquets" verwenden. Diese bestehen aus olfaktorisch sehr starken Komponenten, die in das Produkt eingefügt werden, das dann verfälscht wird. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Es ist möglich, ein ätherisches Zitronenöl(Citrus limonum) aus Orangen-Terpenen zu rekonstituieren, denen eine Mischung aus destilliertem ätherischem Zitronenöl, Citronella (Cymbopogon winterianus Jowitt) und verschiedenen synthetischen Verbindungen hinzugefügt wird.

Das ätherische Öl der Rose

Die Verfälschung wird häufig im Fall von ätherischem Rosenöl(Rosa x damascena Miller) angewendet. Da es eine hohe Wertschöpfung besitzt, wird es häufig verändert, um es billiger und wohlriechender zu machen. Der bekannteste Verschnitt ist heute eine Mischung aus ätherischem Palmarosaöl(Cymbopogon martinii var. motia), Guajakholz( Guaiacumofficinale oder Guaiacum sanctum) und Walweiß (= feste Fettsubstanz, die aus den Höhlen des Pottwals gewonnen wird und insbesondere bei der Herstellung von Seifen und Kosmetika verwendet wird[1]).

Wie kann diese Praxis eingeschränkt werden?

Es werden Kontrollen und Instrumente eingesetzt, um diese Spuren von Verfälschungen aufzudecken. Gleichzeitig werden jedoch Techniken entwickelt, um eben diese Spuren zu verschleiern. Es ist sogar möglich, ein chromatografisches Profil zu imitieren.

Aus diesem Grund legen wir bei Landema, einer Tochtergesellschaft der Gruppe Biolandes, großen Wert auf die Qualität der von uns angebotenen ätherischen Öle und kontrollieren sie systematisch: Für jede Charge ätherischen Öls führen unsere Labors 15 Kreuzanalysen durch, um auch die subtilsten Veränderungen aufzudecken.

Wir verpflichten uns außerdem, Ihnen eine Rückverfolgbarkeit sowie eine strenge und vollständige behördliche Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Für jedes unserer Produkte finden Sie :

  • Ein technisches Datenblatt, das Ihnen Auskunft über die Inhaltsstoffe und die Herkunft des Produkts gibt.
  • Ein Analysezertifikat für jedes unserer Produkte
  • Ein Sicherheitsdatenblatt, das die gesetzlichen Einstufungen, Transport- und Lagerungsrisiken zusammenfasst.
  • Ein Allergenzertifikat und in einigen Fällen ein IFRA-Zertifikat, damit Sie Ihre Zubereitungen anpassen können.
  • Zertifizierungsdokumente für Produkte mit den Labels BIO, FFL, Cosmos.

Wir hoffen, dass diese Aufklärung für Sie hilfreich ist, und können Sie nur ermutigen, sich über die Produkte, die Sie kaufen, gut zu informieren, um sich von deren Qualität zu überzeugen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Qualität eines ätherischen Öls ausmacht, können Sie auch unseren Blogartikel zu diesem Thema lesen.

Und wenn Sie das Thema Verfälschung vertiefen möchten, können Sie auch das Buch "La sciences des huiles essentielles médicinales" lesen, das von dem französischen Forscher Pierre Franchomme verfasst und 2015 im Verlag Guy Trédaniel veröffentlicht wurde.

Wir bieten Ihnen ab sofort eine Auswahl an ätherischen Ölen höchster Qualität in unserem Online-Shop an.

Landema, ein in Frankreich ansässiges Unternehmen und Tochter der Familiengruppe Biolandes, ist auf den Online-Verkauf von ätherischen Ölen und anderen Pflanzenextrakten direkt vom Hersteller spezialisiert. So können Sie von unserem über 40-jährigen Know-how im Anbau und in der Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe profitieren.


[1] https://www.cnrtl.fr/definition/blanc-de-baleine