Zu Content springen
Deutsch

Qualitätsparameter für ätherische Öle: Leitfaden für die Analyse

Image fictive signifiant que l'image n'a pas été renseignée Qu'est ce qui fait la qualité d'une huile essentielle

 

Was macht die Qualität eines ätherischen Öls aus?

Um ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten, müssen ätherische Öle verschiedene Kriterien erfüllen. Diese werden bereits bei der Produktion der Pflanze, aus der sie gewonnen werden, kontrolliert und setzen sich während des gesamten Zubereitungsprozesses fort, bis sie in Flaschen abgefüllt werden. Um zu verstehen, was die Qualität eines ätherischen Öls ausmacht, erläutern wir Ihnen im Folgenden die verschiedenen Elemente, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten.

Ein zu 100 % reines ätherisches Öl

Was Ihnen die Qualität eines ätherischen Öls garantiert, ist vor allem seine Reinheit. Um der Definition eines ätherischen Öls zu entsprechen, d. h. einer aromatischen Flüssigkeit, die aus einer Pflanze gewonnen wird, darf es nicht mit anderen Substanzen wie z. B. Parfüms vermischt sein. Es kann vorkommen, dass Sie ätherische Öle zu sehr niedrigen Preisen finden, z. B. auf dem Markt. Dabei handelt es sich jedoch häufig um "falsche" ätherische Öle, die nicht nur unwirksam, sondern aufgrund der enthaltenen potenziell schädlichen Chemikalien auch gefährlich sein können.

Um mehr über die verschiedenen Verfahren zu erfahren, die zur Veränderung eines ätherischen Öls verwendet werden können, lesen Sie unseren Artikel "Adulteration", sagt Ihnen das etwas?

Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf eines ätherischen Öls zunächst darauf achten, dass es absolut rein ist.

Andererseits muss dieses auch völlig natürlich sein, d. h. aus einer Pflanze stammen, die angebaut oder der Natur entnommen wurde. Auch wenn dies selbstverständlich erscheint, gibt es leider auch Fälschungen von sogenannten "ätherischen" Ölen, die vollständig aus synthetischen Molekülen hergestellt werden.

Immer mehr Tipps auf unseren sozialen Netzwerken instagram, facebook und linkedin, schließen Sie sich uns an.

Die Qualität eines ätherischen Öls entscheidet sich bereits bei der Herstellung.

Die Qualität eines ätherischen Öls hängt auch davon ab, wie die Pflanzenart, aus der es destilliert werden soll, angebaut wurde. Dies hängt davon ab, wie gut der Landwirt die Bedingungen kennt, unter denen seine Pflanzen gedeihen, und wann sie am besten reif geerntet werden können.

Zweitens müssen Fachleute für die Destillation von ätherischen Ölen ihr Verfahren an die Art der Pflanze anpassen, mit der sie es zu tun haben (z. B. trocken oder frisch). Durch die Anwendung der richtigen Temperatur und der idealen Destillationsdauer bewahren sie die Wirkstoffe der Pflanze intakt, die sich später im ätherischen Öl wiederfinden.

Natürlich ist es von Vorteil, einen biologischen Ursprung zu bevorzugen, aber das ist nicht immer möglich, insbesondere wenn Sie es mit wilden Pflanzen zu tun haben.

Die biochemische und botanische Identifizierung eines ätherischen Öls

Ätherisches Öl ist zwar per Definition rein, besteht aber dennoch aus einer Vielzahl von Molekülen, die ihm seine verschiedenen Eigenschaften verleihen. Daher hängt seine Qualität auch von der Identifizierung seines sogenannten Chemotyps, d. h. seiner biochemischen Zusammensetzung, ab. Anhand des Chemotyps lässt sich insbesondere das Vorhandensein bestimmter Wirkstoffe überprüfen und bestätigen, dass sie in ausreichender Menge vorhanden sind, um die Wirksamkeit des ätherischen Öls zu gewährleisten.

Diese Angabe erscheint auf der Flasche des ätherischen Öls in Form von"Linalool","1,8-Cineol","Geraniol" usw. So haben Sie die Garantie, dass die Moleküle, die dem ätherischen Öl seine Eigenschaften verleihen, auch tatsächlich in ihm enthalten sind.

Andererseits muss seine Herkunft und insbesondere diebotanische Art, aus der es stammt, klar angegeben werden (auf Französisch und Latein), ebenso wie der Teil der Pflanze, der destilliert wird (Blüte, Stängel, Blätter, Wurzeln usw.). Es ist äußerst wichtig, dass all diese Merkmale auf dem Etikett des ätherischen Öls klar ersichtlich sind , um seine Qualität und Transparenz zu gewährleisten.

Finden Sie das gesamte Sortiment an 100% reinen, natürlichen und authentischen ätherischen Ölen im Online-Shop von Landema.

Die Rückverfolgbarkeit: Garant für die Qualität eines ätherischen Öls.

Schließlich ermöglicht die Rückverfolgbarkeit jeder Charge ätherischer Öle, die Herkunft der Pflanze (das Land, in dem sie angebaut wurde), die Art des Anbaus (biologisch oder konventionell), das Datum der Destillation und den vollständigen botanischen Namen zu überprüfen.

All diese Elemente ermöglichen es Landema, für jede der Ihnen zur Verfügung gestellten Chargen eine eindeutige Identifikationsnummer, die geografische Herkunft des ätherischen Öls sowie sein MHD anzugeben. Dieses Akronym steht für "Date Limite d'Utilisation Optimale", es wird in der Form "Zu verwenden bis:" auf dem Flakon angegeben.

Um mehr über die von Landema entwickelte Expertise und Rückverfolgbarkeit zu erfahren, klicken Sie hier.

Von der Qualität eines ätherischen Öls hängt seine Wirksamkeit ab, weshalb es unerlässlich ist, es vor dem Erwerb und der Verwendung zu überprüfen. Dies geschieht anhand zahlreicher Kriterien, die Ihnen bestätigen werden, dass Sie über ein botanisch und biochemisch definiertes Produkt verfügen, dessen Rückverfolgbarkeit garantiert ist. Nur so können Sie sich auf die Wirksamkeit seiner verschiedenen Wirkstoffe verlassen.

Finden Sie hier, was Landema zu einem bevorzugten Anbieter von hochwertigen ätherischen Ölen macht, und dort unseren Online-Shop.