Zu Content springen
Deutsch

Professionelle Formulierung von natürlichen Parfüms

Image fictive signifiant que l'image n'a pas été renseignée Faites votre propre parfum aux huiles essentielles

 

Stellen Sie Ihr eigenes Parfüm aus ätherischen Ölen her.

Wenn Sie denken, dass die Herstellung eines Parfüms aus ätherischen Ölen für Sie nicht machbar ist, dann irren Sie sich! Es ist in der Tat einfach, einen eigenen Duft zu kreieren, wenn man sich an einige Regeln hält. Aus diesem Grund hat Landema in diesem Artikel einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen bei Ihren ersten Schritten in der Welt der Parfümerie helfen soll.

Beachten Sie die Struktur eines Parfüms

Wenn man mit der Herstellung eines Parfüms aus ätherischen Ölen beginnt, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie sich die Struktur des Parfüms zusammensetzt. Ein Duft ist nämlich nicht nur eine Mischung aus verschiedenen Produkten. Er besteht aus drei Komponenten, die "Noten" genannt werden. Die Kopfnote ist die leichteste. Sie entspricht dem, was man als Erstes riecht, das aber nicht lange anhält. Die Herznote ist die eigentliche Identität des Parfums, d. h. das Thema des Duftes (holzig, blumig...). Schließlich bilden schwerere Moleküle die Basisnote. Es ist ihre Intensität, die die Seele des Parfums enthüllt und die Erinnerung daran für die Zeit festhält.

Die Abstimmung bei der Herstellung eines Parfums mit ätherischen Ölen

Um die drei Hauptnoten eines Parfums aufeinander abzustimmen, müssen Sie zwischen verschiedenen Kategorien von ätherischen Ölen wählen. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir sie nach den Bezeichnungen gruppiert, in denen man sie am häufigsten antrifft:

  • Für die Kopfnoten kann man die Familie der " Zitrusfrüchte" verwenden, sie entsprechen den Zitrusfrüchten, wie z. B. Bergamotte (Citrus bergamia) oder Zitrone (Citrus limon).
  • In den Herznoten ist das blumige Thema sehr präsent : wie Ylang-Ylang oder Geranium.
  • Die Basisnoten schließlich bestehen häufig aus holzigen Düften: Sandelholz, Patchouli, Zistrose...

Es gibt auch zahlreiche andere Duftnoten, wie die sogenannten "aromatischen", zu denen die ätherischen Öle der grünen Minze der Provence (Mentha spicata), des Thymians (Thymus Vulgaris à Thymol ), des Muskatellersalbeis (Salvia sclarea ) oder auch des echten Lavendels (Lavandula angustifolia ssp. angustifolia) zählen. Diese werden Ihrer Mischung Frische verleihen. Ätherische Öle aus Gewürzen wie Zimt (Cinnamomum cassia) oder Nelken (Syzygium aromaticum) laden Sie auf eine Reise ein.

Die Schritte zur Herstellung Ihres Parfums mit ätherischen Ölen

Um Ihr Parfum mit ätherischen Ölen erfolgreich herzustellen, sollten Sie die folgenden Schritte beachten.

  1. Zunächst stellen Sie die verschiedenen Produkte zusammen, die Sie für Ihr Rezept benötigen. Sie beginnen mit der Auswahl der ätherischen Öle, die Sie in Ihrem Parfüm wiederfinden möchten, für jede der Noten, die es strukturieren werden. Natürlich finden Sie alle benötigten Öle auf unserer Website.
  2. Als Nächstes müssen Sie das Verdünnungsmittel auswählen, das entweder aus neutralem Alkohol oder aus pflanzlichen Ölen bestehen kann. Letztere sind sehr interessant, da sie sanfter zur Haut sind und sie vor dem Austrocknen schützen.
  3. Sie können Ihrem Rezept eventuell ein Fixiermittel hinzufügen. Dieser ist normalerweise Teil der Basisnote. Eines der gebräuchlichsten, das in natürlichen Parfums verwendet wird, ist Iriswurzelpulver (Iris germanica florentina), aber Sie haben auch die Möglichkeit, die oben genannten ätherischen Öle zu verwenden.
  4. Außerdem benötigen Sie vier bernsteinfarbene Fläschchen mit einem Tropfverschluss.
  5. Nachdem Sie alle Produkte ausgewählt haben, mischen Sie im ersten Flakon die ätherischen Öle, die der Grundnote entsprechen. Passen Sie die Dosierung so an, dass die Aromen mit Ihrem Geschmack übereinstimmen.
  6. Gehen Sie für jede der anderen Noten genauso vor.
  7. Dann, dann, dann fassen Sie Ihre drei Mischungen in einem vierten Flakon zusammen und fügen Sie den Verdünner hinzu.

Achtung: Die Verwendung von ätherischen Ölen kann problematisch sein: Allergien, Reizungen... Die Zusammensetzung eines Duftes bezieht sich stark auf den Anwendungsbereich. Das Parfümieren von Kleidung bleibt die sicherste Lösung.
Unsere Öle sind rein: Die Handhabung mit Handschuhen wird dringend empfohlen.

1- Wählen Sie das Thema Ihres Duftes: holzig, blumig, würzig...
2- Den Träger: Düfte auf Alkohol, auf pflanzlichen Ölen? Letztere sind sehr interessant, da sie schützende oder feuchtigkeitsspendende Pflege bieten. Beachten Sie, dass Sie für einige ätherische Öle eventuell einen Lösungsvermittler verwenden müssen.
3-Führen Sie eine Zusammenstellung nach Noten durch: eine Kopfmischung in einem Flakon, eine Herzmischung in einem zweiten und eine Basismischung in einem dritten. Die Idee ist, für jeden Flakon das Gefühl der besten olfaktorischen Harmonie zu suchen.
4- Stellen Sie Kopf, Herz und Fond nach Ihrem Geschmack im vierten Flakon zusammen, indem Sie Ihre zwei bevorzugten ätherischen Öle unter denen, die in dieser letzten Mischung verwendet wurden, neu einstellen.
5- Verdünnungen auf der Unterlage: Testen Sie verschiedene Dosierungen des Duftes in der freigegebenen Unterlage. Gießen Sie den Duftstoff immer in den Träger. Die Verwendung eines Konservierungsmittels ist zu erwägen. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, Ihren Flakon vor Licht geschützt aufzubewahren.

Sie haben nun alle Elemente in der Hand, um Ihr Parfum aus ätherischen Ölen erfolgreich herzustellen und so einen angenehmen Einstieg in die Welt der DIY-Kosmetik zu finden. Wahrscheinlich müssen Sie mehrere Versuche mit kleinen Mengen ätherischer Öle durchführen, bevor Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Aber die Mühe lohnt sich wirklich, denn am Ende werden Sie einen einzigartigen Duft erhalten, der genau zu Ihnen passt.

Mit diesen kleinen Tipps betreten Sie die Welt der DIY-Kosmetik. Seien Sie geduldig und neugierig: Am Ende Ihrer Versuche werden Sie Ihren Duft kreiert haben: einzigartig und ganz nach Ihrem Geschmack.