Ätherische Öle sind die Grundlage der Aromatherapie. Sie enthalten starke Wirkstoffe, die dazu dienen können, zahlreiche alltägliche Beschwerden oder Infektionen zu lindern und für eine bessere Gesundheit zu sorgen. Inhalieren, verbreiten, direkt auf der Haut verwenden, pur, in Synergie oder verdünnt mit pflanzlichen Ölen, als Massage, es gibt viele Möglichkeiten, sie zu verwenden. Um Ihnen zu helfen, herauszufinden, welches ätherische Öl für welchen Zweck geeignet ist, haben wir Ihnen einen kleinen Leitfaden zusammengestellt. Zögern Sie nicht, ihn zu befolgen.
Ätherische Öle bestehen aus den Wirkstoffen aromatischer Pflanzen. Sie kommen in den Pflanzen vor und wirken hauptsächlich über die Atemwege, indem sie über den Port aufgenommen werden. Ätherische Öle sind wichtig, weil sie den Pflanzen ihren charakteristischen Geruch verleihen.
Den aromatischen Wirkstoffen werden auch positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit nachgesagt, wie z. B. antibakterielle oder antimykotische Wirkung. Darüber hinaus können ätherische Öle zur Parfümierung von Kosmetika oder Haushaltsprodukten verwendet werden.
Schließlich werden einige ätherische Öle in der Aromatherapie verwendet, einer therapeutischen Technik, die auf der Inhalation der aromatischen Dämpfe der ätherischen Öle beruht.
DieKunst der Aromatherapie besteht in der richtigen Verwendung von ätherischen Ölen. Ätherische Öle werden durch Destillation der verschiedenen Teile einer Pflanze gewonnen und enthalten Wirkstoffe, die unter bestimmten Umständen giftig sein können. Sie dürfen nicht auf jede beliebige Weise verwendet werden. Krankenhäuser und Giftnotrufzentralen haben vor den Problemen gewarnt, die ätherische Öle verursachen können. Hier sind einige Tipps, damit du nichts falsch machst.
Aromatherapeuten sind dazu da, jedem zu helfen, die ätherischen Öle und Anwendungen zu finden, die am besten funktionieren, und die Wirksamkeit zu optimieren und gleichzeitig die Risiken zu begrenzen.
Für ätherische Öle gibt es keine rechtlichen Verpflichtungen, zumindest nicht in Bezug auf ihre Qualität. Für eine gute Qualität ist es besser, ein 100 % reines und natürliches ätherisches Öl zu wählen, das chemotypisch (biochemisch identifiziert) ist und dessen Herkunft angegeben wird. Eine Bio-Zertifizierung ist ein Pluspunkt, wenn sie von einer anerkannten Organisation ausgestellt wird, insbesondere für die Verwendung in Lebensmitteln oder als reines Öl. Dies garantiert die GVO-Freiheit und die Einhaltung eines Lastenhefts, aber Achtung: Es garantiert nicht, dass keine Rückstände von synthetischen Pestiziden oder Fungiziden vorhanden sind. Im Übrigen können konventionelle (nicht bio-zertifizierte) Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft in dieser Hinsicht manchmal sogar besser sein. Daher ist es wichtig, Zugang zu einer Dokumentation zu haben, die die Herkunft und die Qualität der ätherischen Öle garantiert, sowie zu Analysezertifikaten, die aus zuverlässigen Qualitätskontrollen stammen.
Den Herstellern von ätherischen Ölen wird empfohlen, sich auf AFNOR-Normen zu beziehen, aber diese müssen nicht auf der Verpackung angegeben werden. Daher ist es für den Käufer schwierig zu wissen, welche Normen eingehalten wurden. Auch bestimmte Inhaltsstoffe, die zwar vorhanden sind, erscheinen nicht auf dem Etikett.
Es wird empfohlen, ätherische Öle zu kaufen, deren Herkunft und Zusammensetzung garantiert und dokumentiert sind, insbesondere durch ein Analysezertifikat, das aus einer strengen Qualitätskontrolle hervorgeht und für jedes Produkt (Herstellungslos) spezifisch ist. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, beruhigt zu sein, von Ratschlägen und Dosierungen zu profitieren, die von Aromatherapeuten und Gesundheitsexperten angepasst wurden, sowie von allen Sicherheitsinformationen, falls es zu Problemen kommen sollte.
Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Aromatherapie.
Traditionell ist in Frankreich die Apotheke der Ort der Wahl für diejenigen, die Sicherheit sowie Beratung suchen. Der Verkauf im Internet und in Bioläden nimmt zweifellos zu, mit Beratung und Produkten von sehr unterschiedlicher Qualität und zu sehr unterschiedlichen Preisen. Leider sind Dokumentation und Transparenz oft nicht vorhanden.
Um die Dosierung selbst oder mit Hilfe eines Aromatherapeuten anpassen zu können, um zu verstehen, warum ein bestimmtes Öl besser wirkt als ein anderes oder warum es Probleme gibt, wäre es sehr hilfreich, möglichst viele Informationen über die Herkunft der Pflanze und die biochemische Zusammensetzung, d. h. den genauen Gehalt an aktiven Molekülen der Produktionscharge, aus der das Produkt stammt, zu haben. Aber nur wenige Marken und Verkäufer bieten diesen Detailgrad an.
Für Fachleute ist eine vollständige und zuverlässige Dokumentation des Lieferanten schlichtweg unerlässlich, um die Verwendung, Formulierung und Dosierung in den Präparaten optimieren zu können, die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten und im Falle eines regulatorischen Audits oder zur Erlangung einer Zertifizierung oder eines Labels einwandfrei zu sein.
Ein weiterer Aspekt, der immer wichtiger wird, ist die Berücksichtigung der Auswirkungen des Kaufs auf die nachhaltige Entwicklung: die Rückverfolgbarkeit vom Ursprung über die Anbau-, Ernte- und Herstellungsbedingungen bis hin zu den Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Umwelt in den betroffenen Ländern. Ein bewusster Einkauf sollte daher bedeuten, dass Sie über ausreichende Informationen, Transparenz und Garantien zu all diesen Aspekten verfügen. In manchen Fällen kann die rechtschaffene Produktion ein Fair-Trade-Siegel wie Fair For Life (FFL) erhalten.
Jeder Zwischenhändler trägt zur CO2-Belastung und zu den Kosten des Endprodukts bei.
Aus diesen Gründen sollte die Kette zwischen Käufer und Produzent so kurz wie möglich sein und eine genaue und transparente Dokumentation sicherstellen, dass das Produkt auch wirklich den Inhalt hat. Es ist jedoch schwierig, Hersteller zu finden, die direkt verkaufen und gleichzeitig eine vollständige und zuverlässige Dokumentation bereitstellen. Aus diesem Grund führt die Familiengruppe Biolandes, Produzent und Hersteller von verantwortungsvollen, rückverfolgbaren und dokumentierten Naturextrakten und seit über 40 Jahren anerkannter Marktführer, die Marke Landema ein, um ihre außergewöhnlichen Produkte für alle zugänglich zu machen.
Die vorgeschriebenen Informationen hängen von der vom Hersteller gewählten Verwendungskategorie ab.
Die wichtigsten Verwendungskategorien sind :
"Jede Angabe, die den Eindruck erweckt, dass ein frei verkäufliches ätherisches Öl eine Krankheit verhindern oder behandeln könnte, ist verboten. Sie würde das ätherische Öl zu einem Arzneimittel im Sinne des Gesetzes über die öffentliche Gesundheit machen. Einige ätherische Öle sind in der Tat Bestandteil von Arzneimitteln. DGCCRF - DEZEMBER 2018
Auf den Etiketten von ätherischen Ölen müssen Sie sicherstellen, dass Sie zwingend finden:
Und die Angabe "rein" entbindet dann davon, die Zusammensetzung gesondert anzugeben.
Der botanische (lateinische) Name der Pflanze ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen. Um sich davon zu überzeugen, lesen Sie unseren Artikel über La vendel und fragen Sie sich, was sich in einer Flasche befindet, auf der lediglich "Ätherisches Lavendelöl" steht.
Zu den Informationen, die man finden kann, die aber freiwillig sind, gehören: der verwendete Pflanzenteil, die Herkunft (Land der Ernte), die Art der Extraktion, der Chemotyp (die Hauptmoleküle, manchmal mit ihrem %-Wert), die Anwendungshinweise (obligatorische Gebrauchsanweisung für Nahrungsergänzungsmittel, die einen Gesundheitsaspekt beinhalten).
Bei der Verwendung in Lebensmitteln sind Gefahrenpiktogramme (CLP-Bezeichnungen: "Classification, Labelling and Packaging" gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) nicht vorgeschrieben.
Meistens sind die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch allgemein gehalten und raten Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen ab. Je nach Klassifizierung kann eine Dosierung angegeben werden, d. h. eine maximale Anzahl von Tropfen, die man einhalten sollte, wenn man eine Überdosierung vermeiden möchte, die gefährlich sein könnte.
Ätherische Öle, die pur direkt auf die Haut aufgetragen werden können, sind selten. Der Echte oder Offizielle Lavendel ist eines dieser Öle. Es ist gut verträglich und kann sogar bei Kindern bei Insektenstichen zur Linderung von Juckreiz und Schmerzen oder bei Läusebefall angewendet werden.
Ätherische Öle können über die Haut angewendet werden, wenn sie in einem neutralen Pflanzenöl verdünnt werden. Die bekanntesten HV für diesen Zweck sind Oliven-, Macadamia-, Mandel-, Jojoba-, Kokos- oder Arganöl, die im Bereich der Schönheitspflege und des Wohlbefindens anerkannt sind.
Es wird empfohlen, das Präparat immer am Vortag testweise in der Ellenbeuge aufzutragen, um sicherzustellen, dass es keine allergischen oder irritierenden Reaktionen gibt. Solche Reaktionen sind selten und hängen von der Empfindlichkeit der Haut ab.
Die ätherischen Öle von Lavendel,Ylang Ylang oder Teebaum, besser bekannt unter der Bezeichnung Tea Tree, sind die bekanntesten Öle für die Anwendung auf der Haut. Sie sollen dazu beitragen, verschiedene Beschwerden zu lindern, insbesondere solche, die durch Akne oder eine Erkrankung wie Psoriasis verursacht werden.
Andere ätherische Öle wie die der Zitrone (Citrus limon), Pfefferminze (Mentha x piperita), Atlaszeder (Cedrus Atlantica ), Waldkiefer (Pinus sylvestris) und Strandkratze (Crithmum maritimum) sind für ihre Wirkung gegen Cellulite bekannt. Ätherische Öle von Zitrusfrüchten, insbesondere von Zitronen, tragen aufgrund ihres hohen Limonengehalts zur Entgiftung und Fettverbrennung bei, und ätherische Öle von Nadelbäumen tragen dazu bei, Wassereinlagerungen zu verringern und die Durchblutung zu fördern. Das ätherische Öl der Minze wirkt anregend, verleiht Frische und soll zur Fettverbrennung beitragen. Sie sind oft Teil von Synergien, die geschaffen wurden, um Orangenhaut zu bekämpfen, und werden als Einreibung oder sanfte, lang anhaltende Massage aufgetragen.
Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zu ätherischen Ölen für die Massage.
In Kürze werden Sie eine Auswahl an ätherischen Ölen im Landema Online-Katalog finden: Melden Sie sich schnell hier an, um über die Eröffnung des Online-Shops informiert zu werden.
Wenn Sie ätherische Öle mit einem Diffusor verwenden, können Sie von all ihren Vorteilen und reinigenden Eigenschaften profitieren und gleichzeitig einen angenehmen Duft genießen. Einige Öle wie Ravintsara, Petit Grain Bigarade oder Mandarine können in der Duftlampe verwendet werden, wenn man einen Raum reinigen und ihn dank ihrer aromatischen Partikel angenehm parfümieren möchte. 3 Tropfen, die in Wasser verdünnt und einige Minuten mit einem geeigneten Diffusor im Raum verteilt werden, reichen aus, um von ihren Eigenschaften zu profitieren, darunter eine entspannende Wirkung, die dazu beitragen soll, Stress abzubauen.
Wozu dient ein ätherisches Öl? Eine Inhalation ist eine gute Möglichkeit, die aromatischen und wohltuenden Eigenschaften bestimmter ätherischer Öle zu nutzen, insbesondere solcher, die durch ihre Wirkung helfen können, die Atemwege zu befreien, wieEucalyptus globulus oder Thymian (thymus vulgaris ct thymol ).
Wenn man die ätherischen Öle inhalieren möchte, sollte man Wasser erhitzen und einige Tropfen des ätherischen Öls hineingeben. Anschließend setzt man sich über den Topf oder die Schüssel, bedeckt den Kopf mit einem Handtuch, schließt die Augen und atmet etwa zehn Minuten lang normal. Diese traditionelle Anwendung soll dazu beitragen, bestimmte Symptome von Hals-Nasen-Ohren-Infektionen, eine verstopfte Nase oder verstopfte Bronchien zu lindern.
Die entspannende, schmerzlindernde und stressreduzierende Wirkung von ätherischen Ölen kann auch in einem Bad genutzt werden, wenn man weiß, wie man sie anwendet. Ätherische Öle sind nicht wasserlöslich. Um sie in einem Bad zu verdünnen, müssen Sie ein Dispersionsmittel wie Solubol® verwenden.
Letzteres wird von der Familiengruppe Biolandes hergestellt und hat auch den Vorteil, dass es für Lebensmittelzubereitungen verwendet werden kann. Wenn Sie eine Hautreaktion vermeiden wollen, sollten Sie die ätherischen Öle gut verdünnen, z. B. mit einer Mischung in einem Pflanzenöl, oder nicht länger als 10 Minuten in der Badewanne bleiben.
Vorsicht ist geboten, weil die ätherischen Öle dann direkt mit der Haut oder sogar den Schleimhäuten in Kontakt kommen können. So sind bestimmte dermokaustische ätherische Öle zu verbieten und Vorsicht bei der Verwendung von photosensibilisierenden ätherischen Ölen.
Viele ätherische Öle können oral eingenommen werden. Dies ist der Fall bei jenen, die im Rahmen des Wohlbefindens der Verdauung oder zur Linderung von Bauchschmerzen empfohlen werden. Überprüfen Sie immer auf dem Etikett, ob das Produkt für die Verwendung in Lebensmitteln (dies ist bei natürlichen Aromen der Fall) oder für die orale Einnahme geeignet ist, und halten Sie sich immer an die angegebenen Höchstdosen Im Zweifelsfall beschränken Sie sich auf einige Tropfen pro Tag und verwenden Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum oder wiederholt.
Die ätherischen Öle von Basilikum (Ocimum basilicum), Pfefferminze (Mentha x piperita) undEstragon (Artemisia dracunculus) sind für ihre wohltuende Wirkung auf den Stuhlgang bekannt.
Sie sollen helfen, Beschwerden wie Übelkeit oder Blähungen zu lindern, wenn sie verdünnt auf einer neutralen Unterlage eingenommen werden, die eine Tablette, ein Löffel Honig oder ein Stück Zucker sein kann.
Bei dieser innerlichen Anwendung sollten Sie besonders vorsichtig sein und im Zweifelsfall einen Arzt um Rat fragen. Bei empfindlichen Personen, Kindern und schwangeren Frauen sollten Sie unbedingt immer einen Arzt um Rat fragen. Zur Erinnerung: Einige ätherische Öle können neurotoxisch sein oder die Leber oder die Nieren schädigen.
Bevor Sie sich fragen, wie Sie ätherische Öle verwenden sollen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Denn obwohl ätherische Öle aufgrund ihrer Eigenschaften sehr nützlich sein können, können sie bei unsachgemäßer Anwendung auch gefährlich sein. Beispielsweise sollten bestimmte ätherische Öle nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.
Außerdem ist es wichtig, vor der Verwendung von ätherischen Ölen den Rat eines Arztes einzuholen, wenn Sie an irgendeiner Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen. Schließlich sollten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung halten und die empfohlene Menge pro Tag nicht überschreiten. Ätherische Öle sind hochkonzentriert und können daher schädlich sein, wenn sie in zu hohen Dosen verwendet werden.
Für weitere Informationen und als Referenz dient die offizielle Broschüre der DGCCRF :