Blog Landema

Die besten ätherischen Öle für eine entspannende Massage

Geschrieben von Célestine | Jul 21, 2025 6:33:38 PM

Warum sind ätherische Öle für Entspannungsmassagen begehrt?

Welches ätherische Öl sollte man für eine Entspannungsmassage verwenden?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ätherische Öle in Spas und Wellness-Centern so beliebt sind? Laut einer im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichten Studie kann die Verwendung von ätherischen Ölen in Massagen den Stresspegel deutlich senken und die Lebensqualität verbessern.

Diese natürlichen Öle sind in der Tat mehr als nur ein aromatischer Zusatz zu Ihrer Massagesitzung. Sie besitzen therapeutische Eigenschaften, die Ihr Massageerlebnis zu einem echten Moment der Entspannung und der sinnlichen Pflege machen können.

Natürlich ist die Schaffung einer idealen Massageatmosphäre genauso wichtig wie die Wahl des richtigen ätherischen Öls.

Stressabbau, Schmerzlinderung oder Wohlbefinden - Massagen haben viele positive Eigenschaften. Wenn sie als wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise fungieren, muss man jedoch wissen, welches ätherische Öl man für eine erholsame und entspannende Massage verwenden sollte.

In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, die richtigen Öle auszuwählen und sie richtig zu kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Vorteile einer Massage mit ätherischen Ölen

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem luxuriösen Spa und liegen auf einer Massageliege. Der Raum wird von Duftkerzen erhellt und sanfte Musik erfüllt die Luft.

Das berauschende Aroma von Lavendel beginnt Sie einzuhüllen, während der Therapeut einige Tropfen des ätherischen Öls in eine Mischung aus Pflanzenöl träufelt.

Sobald seine erfahrenen Hände beginnen, Ihre verspannten Muskeln zu bearbeiten, spüren Sie, wie eine Welle der Entspannung Sie überrollt.

Dies ist nicht einfach nur eine Massage; es ist eine multisensorische Erfahrung, die durch die Zugabe von ätherischen Ölen ermöglicht wird.

  • Abbau von Stress

Nehmen wir das Beispiel von Claire, einer leitenden Angestellten, die 60 Stunden pro Woche unter ständigem Druck arbeitet. Sie hat festgestellt, dass die Zugabe von ein paar Tropfen ätherischem Öl aus echtem Lavendel zu ihrer wöchentlichen Massage ihr hilft, wirklich abzuschalten.

Das ätherische Öl des echten Lavendels(Lavandula angustifolia), das aufgrund seines kombinierten Gehalts an Linalool, Linalylacetat und Cumarinen für seine beruhigenden und besänftigenden Eigenschaften bekannt ist, ermöglicht es Claire, den Stress im Büro hinter sich zu lassen und sich neu zu konzentrieren.

  • Linderung von Muskelkontraktionen

Marc, ein Hobbysportler, schwört auf ätherisches Wintergrünöl, um seine Muskelschmerzen nach einem anstrengenden Training zu lindern.

Nachdem er verschiedene Methoden ausprobiert hatte, fand er heraus, dass die ZugabevonätherischemWintergrünöl(Gaultheria fragrantissima) zu seinem Massageöl eine schnelle und effektive Linderung verschafft, sodass er sich schneller für seine nächste sportliche Herausforderung erholen kann. Tatsächlich wirkt das ätherische Öl von Gaultheria, auch Waldtee oder Wintergrün genannt, mit seinem hohen Gehalt an Methylsalicylat, einer aspirinähnlichen Verbindung, sowohl auf die Muskelentspannung als auch auf die Schmerzlinderung.

  • Entspannung

Sophie, eine junge Mutter, fühlte sich in ihrem Alltag angespannt und überfordert.

Sie war angenehm überrascht, als sie feststellte, dass das ätherische Öl von Ylang-Ylang(Cananga odorata), das sie ihrem Massageöl hinzufügte, ihr half, sich zu entspannen, ihre kleinen Schmerzen zu lindern und mit seinem exotischen Duft dem Alltag zu entfliehen. Denn dieses ätherische Öl ist besonders reich an Estern, Molekülen mit beruhigender, schmerzlindernder und entzündungshemmender Wirkung.

 

Wie wählen Sie Ihr ätherisches Öl für eine entspannende Massage aus?

Vor einem Regal voller ätherischer Öle mit unterschiedlichen lateinischen Namen zu stehen, kann beeindruckend sein, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Vielleicht fragen Sie sich: "Welches ätherische Öl ist das beste für meine Entspannungsmassage?".

Keine Panik, hier sind einige Kriterien, an denen Sie sich orientieren können:

Die Kriterien, die Sie überprüfen sollten

- Angenehmer Geruch : Die Wahl des Duftes ist entscheidend, denn er ist ein wesentlicher Bestandteil des Massageerlebnisses. Entscheiden Sie sich für ein ätherisches Öl, dessen Geruch Ihnen gefällt.

- Therapeutische Eigenschaften: Einige ätherische Öle haben spezifische Eigenschaften, die beim Stressabbau, bei der Linderung von Muskelschmerzen oder bei der Entspannung helfen können. Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen.

- Qualität und Reinheit: Um Zusatzstoffe und synthetische Duftstoffe zu vermeiden, empfiehlt es sich, 100% reine, authentische und biologische ätherische Öle zu wählen. Um mehr darüber zu erfahren, können Sie unseren Artikel darüber lesen, was die Qualität eines ätherischen Öls aus macht.

 

Gütesiegel, die Sie kennen sollten

- Bio-Zertifizierung: Achten Sie auf Bio-Zertifizierungssiegel wie das von COSMOS, um sicherzustellen, dass keine Pestizide und chemischen Substanzen enthalten sind.

- Im Labor getestet: Es ist immer eine gute Idee, ätherische Öle zu wählen, die im Labor getestet wurden, um ihre Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Ergänzende pflanzliche Öle

Neben der Frage, welches der ätherischen Öle man für eine entspannende Massage verwenden soll, ist es wichtig zu verstehen, was sie von Pflanzenölen unterscheidet, um sie effektiv zu kombinieren.

Für die Hautpflege ist Pflanzenöl ein hervorragender Träger für ätherische Öle. Es wird aufgrund der Eigenschaften seiner Fette und seiner Fähigkeit, leicht in die Haut einzudringen, ausgewählt.

Ein Pflanzenöl ist ein bei Raumtemperatur flüssiger Fettkörper, der aus einer ölhaltigen Pflanze gewonnen wird, d. h. einer Pflanze, deren Samen, Nüsse, Mandeln oder Früchte Lipide enthalten.

Für Körpermassagen werden vor allem die pflanzlichen Öle der Süßmandel(Prunus dulcis), die für ihre geschmeidigmachenden und durchdringenden Eigenschaften bekannt ist, und des Hanfs(Cannabis sativa), der zur Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut beiträgt, geschätzt.

Es gibt auch sehr interessante Ölmazerate für Massagen. Sie werden hergestellt, indem man Pflanzen in Pflanzenöl einlegt, um ihnen Wirkstoffe zuzuführen. Dies ist zum Beispiel bei Ölmazeraten aus Ringelblume(Calendula officinalis) und Johanniskraut(Hypericum perforatum) der Fall, die häufig in Pflegeprodukten für gereizte Haut verwendet werden.

Nachdem Sie nun einige ätherische und pflanzliche Öle kennen, die Sie für eine entspannende Massage bevorzugen sollten, finden Sie in dieser Übersichtstabelle Ideen für Kombinationen und Alternativen (mit ätherischen Ölen mit ähnlichen Eigenschaften), um das richtige Massageöl für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu kreieren :

Angestrebter Nutzen

Abbau von Stress

Entspannung der Muskeln

Entspannung

 

Vorgeschlagene ätherische Öle

 

Echter Lavendel(Lavandula angustifolia)

Seekiefer

(Pinus pinaster)

Römische Kamille(Anthemis nobilis)

 

Wintergrün(Gaultheria fragrantissima)

Kampfer-Rosmarin (Rosmarinus officinalis)

Edler Lorbeer

(Laurus nobilis)

 

Ylang-Ylang(Cananga odorata)

Bourbon-Geranie(Pelargonium graveolens)

Petit Grain Bigarade(Citrus aurantium var. amara)

 

Vorgeschlagene Pflanzenöle/Ölgemische

 

Hanf

(Cannabis sativa)

Ringelblume(C alendulaofficinalis)

 

Johanniskraut(Hypericum perforatum)

Süßmandel(Prunus dulcis)

 

Jojoba

(Simmondsia chinensis)

Hanf

(Cannabis sativa)

Zögern Sie nicht, sich Ihre eigene Mischung zusammenzustellen, natürlich unter Beachtung der unten beschriebenen Dosierungen und Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch!

Wie verwende ich ätherische Öle für eine entspannende Massage?

Sie haben Ihre ätherischen Öle und pflanzlichen Öle ausgewählt und sind bereit, in eine Welt der Entspannung einzutauchen. Aber halt, wissen Sie auch, wie Sie diese wertvollen Öle wirksam und sicher einsetzen können?

In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der richtigen Dosierung und den Vorsichtsmaßnahmen, die Sie für eine entspannende und risikofreie Massage treffen sollten.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung ist entscheidend, wenn Sie ätherische Öle für eine Massage verwenden. Ein Zuviel kann die Haut reizen oder den Geruchssinn beeinträchtigen, während eine zu geringe Dosierung Ihnen nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.

- Verdünnung: Beginnen Sie immer damit, Ihr ätherisches Öl mit einem Pflanzenöl wie Süßmandelöl zu verdünnen. Eine allgemeine Regel ist, das ätherische Öl auf 2% zu verdünnen, d.h. 15 bis 18 Tropfen ätherisches Öl für jede Unze (30 ml) Pflanzenöl zu verwenden.

- Hauttest: Bevor Sie sich an eine Ganzkörpermassage wagen, sollten Sie einen kleinen Hauttest durchführen, um mögliche allergische Reaktionen zu überprüfen. Tragen Sie eine kleine Menge der Mischung auf das Handgelenk oder in die Ellenbeuge auf und warten Sie 24 Stunden.

- Anwendung: Verwenden Sie sanfte, kreisförmige Bewegungen, um das Massageöl aufzutragen. Konzentrieren Sie sich auf die verspannten Stellen und Druckpunkte, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

Bei der Verwendung von ätherischen Ölen ist Sicherheit oberstes Gebot. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten:

- Konsultieren Sie eine Fachkraft: Wenn Sie schwanger sind, stillen oder gesundheitliche Probleme haben, konsultieren Sie immer eine medizinische Fachkraft, bevor Sie ätherische Öle verwenden.

- Meiden Sie Augen und Schleimhäute: Ätherische Öle sind hochkonzentriert und können diese empfindlichen Bereiche reizen. Wenn Sie sie versehentlich auf diese Bereiche auftragen, fügen Sie Pflanzenöl hinzu, um sie so weit wie möglich zu verdünnen.

- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Einige ätherische Öle können giftig sein, wenn sie verschluckt werden.

- Verfallsdatum: Achten Sie immer auf das Verfallsdatum Ihres ätherischen Öls. Ein abgelaufenes ätherisches Öl kann seine Eigenschaften verlieren. Im Zweifelsfall überprüfen Sie den Geruch und die Konsistenz Ihres ätherischen Öls, bevor Sie es verwenden.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Aromatherapie-Leitfaden von Landema.

 

Quelle: Kursbuch über die professionelle Herstellung natürlicher Körperprodukte von Stéphanie Plamondon