Blog Landema

Top ätherische Öle zum Verbreiten zu Hause und im Büro

Geschrieben von Admin | Jul 21, 2025 6:21:18 PM

 

Sie möchten zu Hause oder im Büro von den Vorteilen ätherischer Öle profitieren? Die Diffusion ist ein hervorragendes Mittel, um von ihren Tugenden zu profitieren und gleichzeitig Ihre Wohnung oder Ihren Arbeitsplatz angenehm zu parfümieren. Reinigen Sie die Luft, entspannen Sie sich, fördern Sie die Konzentration... Die ätherischen Öle, die Sie verbreiten, werden Ihnen im Alltag zahlreiche Vorteile bringen.

Aber wie wählt man seine ätherischen Öle und seinen Diffusor richtig aus? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie insbesondere bei Kindern oder am Arbeitsplatz treffen? Entdecken Sie alle unsere Expertenratschläge zur Aromatherapie in diesem umfassenden Ratgeber.

Auf dem Programm stehen:

  1. Die besten ätherischen Öle, die man in Anwesenheit von Kindern verbreiten kann.
  2. Mit ätherischen Ölen die Raumluft sanieren und reinigen.
  3. Ätherische Öle für Wohlbefinden und Konzentration am Arbeitsplatz verbreiten.
  4. Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für die Diffusion von ätherischen Ölen.
  5. Die richtige Wahl des Diffusionsgeräts für ätherische Öle

Was Sie aus diesem Artikel lernen sollten :

Hier sind die drei wichtigsten Punkte, die Sie aus diesem umfassenden Artikel über die Diffusion ätherischer Öle zu Hause und am Arbeitsplatz mitnehmen sollten:

  1. Durch die Diffusion von ätherischen Ölen können Sie von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren: die Raumluft reinigen, schlechte Gerüche vertreiben, Entspannung und Wohlbefinden fördern, die Konzentration und Kreativität ankurbeln. Es ist eine einfache und wirksame Methode, die Sie sowohl zu Hause als auch im Büro anwenden können.
  2. Es ist wichtig, die ätherischen Öle richtig auszuwählen und die Vorsichtsmaßnahmen für eine risikofreie Verbreitung zu beachten. Ätherische Öle sollten von hoher Qualität, 100 % rein und natürlich sein. Bestimmte ätherische Öle sollten vermieden oder nur sparsam verwendet werden. Die Dauer und Häufigkeit der Diffusion sind je nach den gewählten ätherischen Ölen und dem Raum, der diffundiert werden soll, anzupassen.
  3. Es gibtverschiedene Arten von Diffusoren, die sich an alle Bedürfnisse anpassen: von elektrischen Diffusoren (Nebel, Vernebelung, Lüftung, sanfte Wärme) bis hin zu natürlichen Diffusoren (poröse Kieselsteine, Schüssel mit warmem Wasser...). Die Wahl des Diffusors hängt von der gewünschten Nutzung (zu Hause, im Büro, unterwegs), der Größe des Raumes und dem Budget ab. In jedem Fall empfiehlt es sich, einen qualitativ hochwertigen Diffusor zu verwenden, um die Eigenschaften der ätherischen Öle zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Diffusion ätherischer Öle eine einfache und wirksame Methode ist, um von ihren Wohltaten im Alltag zu profitieren, vorausgesetzt, Sie wählen Ihre Öle und Ihren Diffusor richtig aus und beachten die Vorsichtsmaßnahmen für eine ruhige und risikofreie Verwendung.

 

1. Diffundieren Sie ätherische Öle, die für Kinder geeignet sind.

Die Diffusion von ätherischen Ölen ist eine sanfte Methode, die besonders beliebt ist, um Kinder zu beruhigen und die Luft in ihren Zimmern zu reinigen. Aber Vorsicht: Nicht alle ätherischen Öle sind für die Kleinsten geeignet und es sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen und zu vermeidende ätherische Öle

Vor dem Alter von 3 Monaten sollten Sie jegliche Verbreitung von ätherischen Ölen vermeiden. Von 3 Monaten bis 3 Jahren sollten Sie eine kurze atmosphärische Diffusion (maximal 10 Minuten) mit milden ätherischen Ölen bevorzugen, 1 bis maximal 2 Mal pro Tag.

Einige ätherische Öle sollten für Kinder nicht verwendet werden, da sie starke, reizende und potenziell giftige Moleküle enthalten. Dies ist der Fall bei ätherischen Ölen, die reich an Phenolen, Ketonen oder Kampfer sind, wie Oregano(Origanum vulgare),Thymian (Thymus vulgaris), Pfefferminze(Mentha x piperita),Kampfer-Rosmarin (Rosmarinus officinalis camphoriferum) oderVerbenon-Rosmarin (Rosmarinus officinalis verbenoniferum).

Auswahl milder ätherischer Öle zur Beruhigung von Baby und Kindern

Um Ihr Baby zu beruhigen und ihm zu helfen, ruhig einzuschlafen, setzen Sie auf ätherische Öle mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften wie :

Echter Lavendel(Lavandula angustifolia), ein sicherer Wert, der für seine beruhigenden Eigenschaften auf das Nervensystem dank seines Gehalts an Linalylacetat und Linalool bekannt ist. Sie erleichtert das Einschlafen und sorgt für einen guten Schlaf.

Die Süßorange(Citrus sinensis), die reich an Limonen ist und zart duftet, hilft, Spannungen zu lindern und einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu finden, der das Einschlafen fördert.

● Die grüne Mandarine(Citrus reticulata), süß und fruchtig, wirkt entspannend und erleichtert dank ihres Limonengehalts die Erholung von Körper und Geist. Sie ist wegen ihres leckeren Dufts bei Kindern sehr beliebt.

Synergie-Rezepte und Tipps für die Verbreitung im Zimmer der Kleinen.

Um im Kinderzimmer eine entspannende Atmosphäre zu schaffen, können Sie eine Synergie aus beruhigenden ätherischen Ölen verbreiten, wie z. B. :

● 1 Tropfen Echter Lavendel, 1 Tropfen Grüne Mandarine, 1 Tropfen Petit Grain Bigarade(Citrus aurantium var. amara) in einem Diffusor, der für einen Raum von 10 bis 15 m2 geeignet ist.

● 1 Tropfen Süßorange und 1 Tropfen Bergamotte(Citrus aurantium bergamia) in einem Diffusor für ein Zimmer mit einer Fläche von weniger als 10 m2.

Achten Sie darauf, die empfohlene Dosis einzuhalten, nur kurz (maximal 10 Minuten) zu verbreiten und den Raum nach der Verbreitung zu lüften. Stellen Sie den Diffusor immer außerhalb der Reichweite des Kindes und weit genug vom Bett entfernt auf, damit es den ätherischen Ölen nicht direkt ausgesetzt ist.

 

2. Sanieren und reinigen Sie die Raumluft mit ätherischen Ölen.

Die Diffusion von ätherischen Ölen sorgt nicht nur für einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause, sondern reinigt und klärt auch die Luft. Einige ätherische Öle haben nämlich sehr interessante reinigende und desinfizierende Eigenschaften.

Reinigende und klärende Eigenschaften bestimmter ätherischer Öle

Zu den ätherischen Ölen, die für ihre sanierenden und reinigenden Eigenschaften bekannt sind, gehören :

● Teebaum oder Tea Tree(Melaleuca alternifolia), ein Muss mit starken antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften dank seines Reichtums an Terpenalkoholen wie Terpinen 4-ol. Er bekämpft wirksam Mikroben, Viren und Bakterien, die in der Luft schweben.

● Die Zitrone(Citrus limon), die mit ihrer Konzentration an Monoterpenen sehr wirksam ist, um die Atmosphäre zu desodorieren und zu reinigen. Ihr frischer und belebender Duft macht sie zu einem idealen Verbündeten bei der Reinigung der Raumluft.

● S trahlender Eukalyptus(Eucalyptus radiata), der besonders reich an 1,8 Cineol ist und für seine reinigenden und sauerstoffspendenden Eigenschaften geschätzt wird. Er hilft, die Atemwege zu befreien und Winterinfektionen vorzubeugen.

● S eekiefer(Pinus pinaster), die die Luft reinigt und die natürlichen Abwehrkräfte dank ihrer antiseptischen Eigenschaften, die durch ihren Reichtum an Alpha-Pinen verliehen werden, stärkt. Sein holziger Duft erinnert an die Wälder der Landes und verleiht eine frische Note.

Andere ätherische Öle wie Ravintsara(Cinnamomum camphora), Immergrüne Zypresse(Cupressus sempervirens) oder Balsam-Tanne(Abies balsamea) haben ebenfalls interessante Eigenschaften, um die Raumluft zu reinigen.

 

Diffusion, um schlechte Gerüche zu vertreiben und natürlich zu parfümieren.

Durch das Diffundieren von ätherischen Ölen können Sie schlechte Gerüche (Tabak, Tiere, Küche...) wirksam vertreiben und Ihre Wohnung natürlich parfümieren. Setzen Sie dazu auf ätherische Öle mit frischen und reinigenden Noten wie Zitrone, Süßorange, Strandkiefer oder Eukalyptus radiata.

Sie können z. B. einige Tropfen Zitrone und Süßorange verbreiten, um zu desodorieren und einen sauberen Geruch in Ihre Wohnung zu bringen. Das ätherische Öl der Seekiefer wird ideal sein, um die Luft zu reinigen und gleichzeitig einen angenehmen Unterholzgeruch zu verbreiten.

Für einen reinigenden und beruhigenden Effekt verbreiten Sie eine Mischung aus Eukalyptus radiata und Echtem Lavendel. Der Eukalyptus radiata wird die Luft reinigen, während der Echte Lavendel eine entspannende Note verleiht.

Rezepte für ätherische Öle, die Sie im Büro verteilen können, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.

Auch an Ihrem Arbeitsplatz können Sie von den reinigenden und klärenden Vorteilen ätherischer Öle profitieren. Hier sind 2 Rezepte, die Sie im Büro verbreiten können, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen:

Reinigendes und energetisierendes Rezept :

● 50 Tropfen ätherisches Zitronenöl.

● 30 Tropfen Seekieferöl

● 20 Tropfen Eukalyptus radiata

Reinigendes und beruhigendes Rezept :

● 50 Tropfen Teebaum.

● 30 Tropfen Echter Lavendel

● 20 Tropfen süße Orange

Geben Sie die gewählte Synergie in eine 30-ml-Flasche aus gefärbtem Glas. Verteilen Sie 5 bis 10 Tropfen in einem geeigneten Diffusor, 2 bis 3 Mal täglich für 10 bis 30 Minuten. Denken Sie daran, den Raum nach jeder Diffusion gut zu lüften.

 

3. Diffundieren Sie ätherische Öle für das Wohlbefinden und die Konzentration am Arbeitsplatz.

Die Diffusion von ätherischen Ölen reinigt nicht nur die Luft in Ihrem Arbeitsbereich, sondern kann Ihnen auch helfen, sich zu entspannen, Ihren Stress besser zu bewältigen und Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern. So können Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz steigern!

Wirkung ätherischer Öle auf den Geist: Anti-Stress, entspannend, anregend ...

Bei der Diffusion wirken ätherische Öle direkt auf das limbische System des Gehirns, den Sitz der Emotionen und des Gedächtnisses. Bestimmte aromatische Moleküle haben somit spezifische Auswirkungen auf den Geist :

Ester beruhigen das Nervensystem und helfen bei der Bewältigung von Stress und Emotionen. Man findet sie in den ätherischen Ölen von echtem Lavendel(Lavandula angustifolia), Petit Grain Bigarade(Citrus aurantium var. amara), römischer Kamille(Anthemis nobilis) ...

Terpenketone haben ausgleichende Eigenschaften auf das Nervensystem. Sie sind z. B. inRosmarin mit Cineol(Rosmarinus officinalis cineoliferum) enthalten, klären den Geist und fördern die Konzentration.

Monoterpene wie Pinen aus der Seekiefer oder Limonen aus Zitrusfrüchten wirken belebend und energiespendend. Sie helfen, gegen geistige Ermüdung anzukämpfen.

In der Duftlampe wirken diese Moleküle synergetisch und helfen Ihnen, Ihren Stress besser zu bewältigen, sich zu entspannen oder im Gegenteil Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern, je nachdem, welche ätherischen Öle Sie wählen.

Ätherische Öle zur Steigerung von Konzentration und Kreativität

Um Ihre Konzentration und Kreativität bei der Arbeit zu steigern, setzen Sie auf stimulierende und energiespendende ätherische Öle wie :

Zitrone, ein Tonikum und Stimulans, klärt die Gedanken und hilft bei der Konzentration. Sie wird besonders bei Müdigkeitsanfällen empfohlen.

Rosmarin mit Cineol, das die Konzentration stärkt und die kognitiven Funktionen anregt. Er hilft, einen klaren und fokussierten Geist zu bewahren, ideal in Prüfungs- oder Stresszeiten.

Muskatellersalbei(Salvia sclarea), der den Geist öffnet und anregt. Er fördert die Kreativität und hilft, neue Ideen zu finden, perfekt für künstlerische Berufe.

Sie können diese ätherischen Öle allein oder in Kombination mit Synergien verbreiten. Mischen Sie beispielsweise 40 Tropfen Zitrone, 40 Tropfen Rosmarin Cineol und 10 Tropfen Muskatellersalbei in einer getönten Glasflasche. Verteilen Sie 5 Tropfen dieser anregenden Mischung in Ihrem Büro, um Ihnen zu helfen, konzentriert zu bleiben.

In einem Großraumbüro oder einer Praxis verbreiten, um die Patienten/Klienten zu entspannen.

Wenn Sie in einem Großraumbüro arbeiten oder Patienten/Klienten in Ihrer Praxis empfangen, können Sie mit der Diffusion von ätherischen Ölen eine entspannte und warme Arbeitsatmosphäre schaffen.

Um Stress und Spannungen in einem Großraumbüro zu lindern, setzen Sie auf entspannende ätherische Öle wie Echter Lavendel, Süßorange, Petit Grain Bigarade oder Ylang-Ylang(Cananga odorata). Sie können z. B. eine Mischung aus 5 Tropfen echtem Lavendel und 5 Tropfen Süßorange verbreiten, um Entspannung und Gelassenheit zu fördern.

In einem Wartezimmer oder einer Arztpraxis sollten Sie sich für beruhigende und besänftigende ätherische Öle wie Echter Lavendel, Grüne Mandarine oder Petit Grain Bigarade entscheiden. Eine Synergie aus 3 Tropfen grüner Mandarine, 3 Tropfen echtem Lavendel und 3 Tropfen Petit Grain Bigarade wird Ihren Patienten helfen, sich vor ihrem Termin zu entspannen.

Achten Sie darauf, dass Sie in einiger Entfernung von den Patienten/Klienten verbreiten und den Raum regelmäßig lüften. Manche Menschen können empfindlich auf ätherische Öle reagieren, fragen Sie sie immer um Erlaubnis, bevor Sie verbreiten.

 

4. Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für die Diffusion von ätherischen Ölen.

Die Diffusion ätherischer Öle ist zwar eine sanfte Methode der Anwendung, sie muss jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten, um eine ungestörte Nutzung zu gewährleisten. Hier sind die Vorsichtsregeln, die Sie kennen sollten.

Vorsichtsregeln: begrenzte Dauer, Menge der Tropfen, Lüftung ...

Für eine sichere Verbreitung sollten Sie auf die Einhaltung folgender Regeln achten:

● Verbreiten Sie nicht länger als 30 Minuten, 3- bis 4-mal täglich. Nach dieser Zeit sättigt die Luft und die aromatischen Moleküle können die Atemwege reizen.

● Halten Sie sich an die empfohlene Tropfenmenge, die von der Raumgröße und dem Typ des Diffusors abhängt, in der Regel 5 bis 10 Tropfen.

● Lüften Sie den Raum nach der Diffusion immer, um die Luft zu erneuern und die Ansammlung von Aromamolekülen zu vermeiden.

● Lassen Sie den Diffusor nicht ununterbrochen laufen, sondern bevorzugen Sie über den Tag verteilte Diffusionszeiträume von 10 bis 30 Minuten.

● Stellen Sie den Diffusor immer hoch und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Stellen Sie sich nicht zu nah an den Diffusor.

● Schalten Sie den Diffusor aus und lüften Sie sofort, wenn Sie Atembeschwerden oder Kopfschmerzen haben.

Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie beruhigt die Vorteile der Diffusion ätherischer Öle genießen.

Ätherische Öle, die Sie vermeiden oder nur sparsam verwenden sollten

Einige ätherische Öle sind reizend, allergieauslösend oder sogar giftig für die Atemwege. Es ist daher dringend davon abzuraten, sie auch nur punktuell zu verbreiten:

● Phenolreiche ätherische Öle wie Gewürznelke(Eugenia caryophyllus), Zimt(Cinnamomum verum), Bergbohnenkraut(Satureja montana), Oregano(Origanum vulgare), Thymian(Thymus vulgaris), .... Da sie die Schleimhäute stark reizen, sollten sie nicht in der Duftlampe verwendet werden.

● Ätherische Öle, die reich an Terpenaldehyden sind, wie Lemongrass oder Indisches Eisenkraut(Cymbopogon flexuosus),Melisse (Melissa officinalis), Zitronen-Eukalyptus(Eucalyptus citriodora) ... Da sie Allergien hervorrufen, sollten sie vermieden oder nur sehr sparsam verteilt werden.

● Ätherische Öle, die reich an Ketonen sind, wie Pfefferminze(Mentha x piperita), Eukalyptus globulus, Kampfer-Rosmarin(Romarin officinalis camphoriferum), EchterSalbei (Salvia officinalis) ... Da sie in hohen Dosen neurotoxisch sind, sollten sie nur punktuell und in geringen Mengen verbreitet werden.

● Laktonreiche ätherische Öle wieHelichrysum (Helichrysum italicum) oder Riechendes Alant(Inula graveolens) sollten ebenfalls nicht zur Diffusion verwendet werden, da sie neurotoxisch sein können.

Achten Sie generell immer darauf, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und ätherische Öle nicht pur, sondern mit Wasser verdünnt zu verbreiten, um das Risiko einer Reizung der Atemwege zu verringern.

Empfindliche Personen: Schwangere, Babys, Epileptiker, Asthmatiker ...

Manche Menschen reagieren empfindlicher auf ätherische Öle und müssen bei der Diffusion doppelt vorsichtig sein. Dies gilt für schwangere und stillende Frauen, Babys und Kleinkinder, ältere Menschen, Epileptiker, Asthmatiker und Allergiker oder Personen mit chronischen Atemproblemen.

Für schwangere Frauen wird empfohlen, in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf eine Diffusion zu verzichten. Danach sollten Sie milde ätherische Öle wie Echter Lavendel oder Süßorange bevorzugen und maximal 5 bis 10 Minuten pro Tag verräuchern.

Bei Babys ab 3 Monaten und Kindern unter 6 Jahren sollte die Diffusion nur punktuell und kurzzeitig mit milden ätherischen Ölen erfolgen(Echter Lavendel, Süßorange, Grüne Mandarine...). Bevorzugen Sie eine atmosphärische Diffusion weit weg vom Baby.

Personen, die an Epilepsie, Asthma oder Allergien leiden, sollten vor der Verwendung eines Diffusors mit ätherischen Ölen immer Ihren Arzt um Rat fragen. Einige aromatische Moleküle können kontraindiziert sein.

 

5. Die richtige Wahl des Diffusors für ätherische Öle

Es gibt verschiedene Arten von Diffusoren für ätherische Öle, die sich je nach Verwendungszweck und Größe des zu diffundierenden Raums mehr oder weniger gut eignen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Diffusionstechniken.

Elektrische Diffusoren: Nebel, Vernebelung, Belüftung ...

Elektrische Diffusoren sind die gängigsten Modelle und im Alltag am einfachsten zu verwenden. Man unterscheidet mehrere Typen:

● Der Nebel- oder Ultraschalldiffusor: Er nutzt hochfrequente Vibrationen, um einen feinen Nebel aus Wassertröpfchen und ätherischen Ölen zu erzeugen. Er ist einfach zu verwenden und eignet sich ideal zur Befeuchtung der Raumluft.

● Der Zerstäuber durch Vernebelung: Er zerstäubt die ätherischen Öle ohne Zugabe von Wasser direkt in der Luft und sorgt so für eine starke Diffusion. Er ist besser für große Räume geeignet, benötigt aber mehr ätherische Öle.

● Der Diffusor durch Belüftung: Mit einem Ventilator ausgestattet, gibt er die aromatischen Moleküle durch einfache Kaltverdunstung in die Luft ab. Er ist geräuschlos und ideal für das Schlafzimmer.

● Der Diffusor durch sanfte Wärme: Er verbreitet die ätherischen Öle durch Verdampfung mithilfe einer leichten Wärmequelle (Teelicht, Elektrobrenner...). Die Wärme kann jedoch die Eigenschaften der ätherischen Öle verändern.

Wählen Sie Ihren elektrischen Diffusor je nach Größe des zu verbreitenden Raums, dem Verwendungszweck (Raumklima, Sanierung, Wohlbefinden...) und Ihrem Budget aus.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Wie viele Tropfen ätherischer Öle enthält ein Diffusor?

Natürliche Diffusoren: durch Kapillarwirkung auf einem porösen Kieselstein, in einer Schüssel mit warmem Wasser ...

Es ist auch möglich, ätherische Öle auf natürliche Weise und ohne elektrische Geräte zu verbreiten. Zu den natürlichen Diffusionstechniken gehören :

● Kapillardiffusion auf einem porösen Kieselstein: Es genügt, einige Tropfen ätherisches Öl auf einen Kieselstein aus Ton oder poröser Keramik zu geben. Durch die Kapillarwirkung verteilen sich die Aromamoleküle allmählich in der Luft.

● Atmosphärische Diffusion in einer Schüssel mit warmem Wasser: Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit warmem Wasser, um sich schnell im Raum zu verteilen.

● Die Anwendung auf einem Taschentuch oder Stoff: Tränken Sie ein Stofftaschentuch oder ein Baumwollquadrat mit ein paar Tropfen ätherischem Öl und atmen Sie tief ein. Sie können das Taschentuch auch auf Ihr Kopfkissen legen, um die Vorteile der ätherischen Öle während des Schlafs zu nutzen.

Diese natürlichen Diffusionstechniken sind ideal für den punktuellen Gebrauch oder wenn Sie keinen elektrischen Diffusor zur Verfügung haben (im Büro, auf Reisen...).

Geeignete Modelle für zu Hause oder einen größeren Arbeitsbereich

Um die Luft in Ihrem Zuhause zu beduften und zu reinigen, ist ein elektrischer Ultraschall- oder Ventilationsdiffusor am besten geeignet. Wählen Sie ein Modell mit einer Kapazität, die ausreicht, um die Fläche des zu beduftenden Raums abzudecken (je nach Diffusor zwischen 10 und 40 m2).

Wenn Sie ätherische Öle an Ihrem Arbeitsplatz, in einem Großraumbüro oder einem großen Besprechungsraum verteilen möchten, sollten Sie einen leistungsstarken elektrischen Diffusor wie ein Modell mit Vernebelung bevorzugen. Damit können Sie die Öle effizient in einem großen Volumen verteilen, ohne ihn zu oft aufladen zu müssen.

Für den mobilen Einsatz im Büro können Sie sich für einen kleinen elektrischen USB-Diffusor oder einen tragbaren batteriebetriebenen Diffusor entscheiden. Sie sind leicht zu transportieren und ermöglichen es Ihnen, überall eine Blase des Wohlbefindens zu schaffen.

 

Nutzen Sie die Vorteile von ätherischen Ölen

Wie Sie sicher bemerkt haben, ist die Diffusion von ätherischen Ölen eine hervorragende Methode, um von ihren Vorteilen für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu profitieren, sei es zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn Sie Ihre ätherischen Öle und Ihren Diffusor mit Bedacht auswählen, können Sie so :

● Die Raumluft reinigen und klären.

● Schlechte Gerüche vertreiben und Ihre Wohnung angenehm parfümieren

● Entspannung und Loslassen nach einem stressigen Tag fördern

● Ihre Konzentration und Kreativität am Arbeitsplatz steigern

● Schaffen Sie eine warme und beruhigende Atmosphäre in einem Großraumbüro oder Wartezimmer.

Für eine sorgenfreie Verwendung ätherischer Öle in der Duftlampe achten Sie darauf, stets die Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch zu beachten (Dauer der Diffusion, Belüftung, zu vermeidende Öle...) und hochwertige, 100% reine und natürliche ätherische Öle, vorzugsweise aus biologischem Anbau, zu wählen. Eine große Auswahl an ätherischen Ölen finden Sie auf Landema.com, dem Spezialisten für den Online-Verkauf von natürlichen Extrakten in Profiqualität direkt vom Hersteller.

Wenn Sie bei der Verwendung ätherischer Öle für Ihr tägliches Wohlbefinden noch einen Schritt weiter gehen möchten, zögern Sie nicht, sich bei einem Aromatherapeuten zu informieren, der Sie über die besten Kombinationen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie je nach Ihren Bedürfnissen treffen sollten, beraten kann.

Die Diffusion von ätherischen Ölen ist ein wertvoller Verbündeter für Ihre Gesundheit und Ihr Gleichgewicht, den Sie sich sofort zu eigen machen sollten!